Logopädie
Ein kurzer Überblick
Die Logopädie beschäftigt sich mit den fünf zentralen Störungsbereichen Sprach-, Sprech-. Stimm-, Schluck-, und Hörstörungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Sie beinhaltet Beratung, Diagnostik und eine individuell angepasste Therapie.
Die neue Logopädie in Brakel!
Unsere Therapiepraxis Isaak hat seit Juni 2024 eine Praxiserweiterung bekommen. Wir dürfen unsere NEUE Abteilung begrüßen: die Logopädie Isaak in Brakel!
Einsatzbereich
Behandlungsangebot für Kinder und Jugendliche
Sprachentwicklungsverzögerungen und -störungen
Störungen der Aussprache (phonetisch/phonologische Störung)
Wortschatzeinschränkungen
Störungen der Grammatik
Störungen der Muskelfunktionen im Mund- und Gesichtsbereich (Myofunktionelle Störungen) auch als Unterstützung kieferorthopädischer Maßnahmen
Schluckprobleme bei Kleinkindern Mund-, Ess-, und Trinktherapie im Säuglings- und Kleinkindalter
Stimmstörung (Dysphonie)
Näseln (Rhinophonie)
Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
Behandlungsangebot für Erwachsene
Sprach- und Sprechstörungen nach
Hirnschädigung durch Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma Morbus Parkinson Multiple Sklerose ALS Demenz
Neurologisch bedingte Schluckstörungen (Dysphagie)
Stimmstörungen (Dysphonie)
funktionell bedingt (z.B. bei Berufstätigen mit hoher stimmlicher Belastung) organisch bedingt (z.B. bei Knötchen, Lähmungen, Veränderungen des Kehlkopfes, Reflux)
Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
Störungen der Muskelfunktionen im Mund- und Gesichtsbereich, Lähmungen (Myofunktionelle Störungen, Facialis Paresen)
Verordnung
Bei Bedarf wird die Therapie z.B. durch Ihren Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologen, Hausarzt, Zahnarzt oder Kieferorthopäden verordnet.
Kosten
Die Behandlungskosten werden von ihrer
Krankenkasse oder privaten Versicherung (exklu-
siv Zuzahlung bei Erwachsenen) übernommen.
Kinder sind hier, ebenso wie bei Medikamenten,
von der Zuzahlung befreit.
Anmeldung & Termine
Wir freuen uns, Ihre Terminanfragen bereits ab Mai 2024 entgegennehmen zu können, sei es telefonisch, per E-Mail oder persönlich vor Ort.
Physiotherapeutische Behandlungen erfolgen in der Regel auf ärztliche Verordnung (Rezept).
Da unsere Praxis die Erlaubnis des „Heilpraktikers“ und des “sektoralen Heilpraktikers” besitzt, sind wir befugt alle physiotherapeutische Behandlungen auch ohne Rezept, als Selbstzahlerleistung durchzuführen.